Selbstverteidigung / Jiu-Jitsu beim TSV Neustadt
Die Abteilung Jiu-Jitsu / Selbstverteidigung wurde beim TSV Neustadt im Jahr 2001 gegründet und hat z.Zt. ca. 100 aktive Abteilungsmitglieder.
Zur Zeit haben wir fünf aktive Gruppen
Montags Kinder und Jugendliche,
Dienstags und Donnerstags Erwachsene und Jugendliche,
Freitags Kinder und Jugendliche,
Sontags freies Training.
Aspekte unseres Trainings :
Förderung der koordinativen und motorischen Fähigkeiten
Erlernen der Grundschule, Fallschule und Grundlagen der Selbstverteidigung
Erarbeiten von einfachen und komplexen Techniken der Kampfkunst
Entwicklung von Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen und Teamfähigkeit
"Was ist Jiu-Jitsu eigentlich?!"
Jiu-Jitsu ist ein umfassendes aus Japan stammendes Selbstverteidigungssystem, dass in früherer Zeit die üblichen Kampftechniken der Samurai ergänzte, wenn sie keine Waffe zur Hand hatten. Jiu-Jitsu heißt "nachgiebige Kriegskunst", bekannt auch unter dem Namen "Sanfte Kunst". "Jiu" bedeutet Nachgeben oder Ausweichen, "Jitsu" heißt Kunst oder Kunstfertigkeit. Zusammenfassend besagt dieses, dass man die Kraft des Gegners nutzt, um diesen zu überwältigen.
"Wie kam Jiu-Jitsu nach Deutschland?"
Diese Kunst des waffenlosen Zweikampfes wurde 1905 von Erich Rahn in Deutschland eingeführt. Er gründete 1906 in Berlin die erste Jiu-Jitsu Schule Deutschlands, die noch heute existiert! In erster Linie ist Jiu-Jitsu eine waffenlose Selbstverteidigungskunst, d.h. der Verteidiger wehrt sich ohne Hilfsmittel gegen verschiedene Arten von Angriffen, gegen unbewaffnete, bewaffnete und auch mehrere Angreifer. Jiu-Jitsu ist meist defensiv - Verteidigungstechniken folgen, wie das Wort schon sagt, immer als Reaktion auf einen Angriff von außen.
Im Jiu-Jitsu-Training werden Griffe und Techniken zur Selbstverteidigung wie Würfe, Hebel-, Würge-, Transport- und Festlegegriffe geübt. Außerdem werden Schlag- und Tritttechniken gegen vitale Punkte (Schwachstellen) des menschlichen Körpers gelehrt ("Atemi -Techniken").
"Jiu-Jitsu im Privatleben?"
Trotz seiner ständigen Weiterentwicklung ist das moderne Jiu-Jitsu tief in der japanischen Tradition verwurzelt. Etikette, gegenseitige Achtung und die Werte des Do ("Weg" - ethische und moralische Grundlagen nach Jigoro Kano) stellen unverzichtbare Bestandteile dar, die von einem ernsthaften Jiu-Jitsuka auch in das Privatleben übertragen werden. Das moderne Jiu-Jitsu beinhaltet neben dem konsequenten Erlernen der Technik auch die Charakterschulung und positive Persönlichkeitsentwicklung und fördert so auch das erforderliche Selbstbewusstsein für den Ernstfall.
Quellenangabe: http://samurai-no-kokyu.de.jitsu.de/21.html
Aktuelles aus der Abteilung Selbstverteidigung / Jiu-Jitsu
- Zu Weihnachten noch einen neuen Gürtel (10.01.2023)
- Dan- Vorbereitung, Trainerausbildung und SV- Lehrgang (13.11.2022)
- Sommerfest (06.10.2022)
- Wettkampf (12.09.2022)
- Kids Camp 2 (18.08.2022)
- Kids Camp 1 (12.08.2022)
- Kyu Prüfungen 03.07.22 (04.07.2022)
- Prüfungen (25.04.2022)
Jiu-Jitsu Lehrgänge & Veranstaltungen
Lehrgänge IBF Übersicht
Ansprechpartner
Abteilungsleiter
Luciano Köhler
Tel.: 0152-53822492
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Finanzwart
Jens Ahrndt
Tel.: 05032-893332
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Presse- und Schriftwart
Helge Pott
Tel.: 05131 - 453438
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sportwart
Marco Köhler
Tel.: 0179-4237827
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ansprechpartner für Vereinsartikel
Helge Pott
Tel.: 0172 - 5406172
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
von links nach rechts:
(Marco Köhler, Luciano Köhler, Jens Ahrndt,Helge Pott)
Jiu-Jitsu Trainingszeiten
Tag | Zeit | Gruppe | Übungsleiter/in | UL-Helfer/in |
---|---|---|---|---|
Montag | 16.30 - 18.00 Uhr | Kinder- / Jugendgruppe (8 - 17 Jahre) | Helge,Marie-Christin | Vanessa,Alissa,Panthelis |
Dienstag | 17.00 - 18.30 Uhr | Kinder-/ Jugend- / Erwachsenengruppe (10+ Jahre) | Helge, Christian | |
Donnerstag | 20.00 - 21.30 Uhr | Jugend- / Erwachsenengruppe (14+ Jahre) | Luciano, Jens, Marco, Enrico | Christian |
Freitag | 15.00 - 16.30 Uhr | Kinder- / Jugendgruppe (8 - 17 Jahre) | Luciano, Marco | Lea,Lana,Vivien |
Sonntag | 19.00 - 20.30 Uhr | Wettkampftraining, Freies Training | Luciano, Marco | |
Hier findet ihr unsere aktuellen Trainingsgruppen:
Montag: Kinder und Jugendliche
Donnerstag: Erwachsene/Jugendliche
Freitag: Kinder/Jugendliche
Trainingshalle
Sporthalle Leineschule (Bunsenhalle)
Bunsenstraße 3,
31535 Neustadt a. Rbge

Größere Karte anzeigen
Quelle: Open Street Map
Jiu-Jitsu Übungsleiter u. Helfer
Hier stellen sich unsere Trainer und Übungsleiter vor:
Luciano Köhler
4. DAN Jiu-Jitsu
Trainerlizenz A
Lizenzierter IBF-Prüfer
Gruppen:
- Kinder/ Jugendliche Freitags
- Erwachsene Donnerstags
- Jugendliche / Erwachsene Sonntags
Enrico Köhler
3. DAN Jiu-Jitsu
Lizenzierter IBF-Prüfer
Gruppen:
- Erwachsene Donnerstags
Jens Ahrndt
3. DAN Jiu-Jitsu
Lizenzierter IBF-Prüfer
Gruppen:
- Erwachsene Donnerstags
Marco Köhler
3. DAN Jiu-Jitsu
Trainerlizenz B
Lizenzierter IBF-Prüfer
Gruppen:
- Erwachsene Donnerstags
- Kinder/ Jugendliche Freitags
Christian Redeke
2. DAN Jiu-Jitsu
Gruppen:
- Training Dienstags
- Training Donnerstags
Helge Pott
2. DAN Jiu-Jitsu
Trainerlizenz B
Gruppen:
- Kinder/ Jugendliche Montags
- Training Dienstags
Marie-Christin Runkel
1. DAN Jiu Jitsu
Gruppen:
- Kinder/ Jugendliche Montags
Lea Meyer
1. Kyu Jiu Jitsu
Gruppen:
- Kinder/ Jugendliche Freitags
Lana Meyer
1. Kyu Jiu Jitsu
Gruppen:
- Kinder/ Jugendliche Freitags
Alissa Josupeit
1. Kyu Jiu Jitsu
Gruppen:
- Kinder/ Jugendliche Montags
Panthelis Zatidis
2.Kyu Jiu Jitsu
Gruppen:
- Kinder/ Jugendliche Montags
Vanessa Neugebauer
3. Kyu Jiu Jitsu
Gruppen:
- Kinder/ Jugendliche Montags
Vivienne Pfetzing
3. Kyu Jiu Jitsu
Gruppen:
- Kinder/ Jugendliche Freitags
Wettkämpfer
Luciano Köhler, 4. DAN Jiu-Jitsu
Bisherige Wettkampfteilnahme:
- Europameisterschaft im "Random Attack" am 19.05.2012 in Belgien mit der 5. Platzierung. (IBF-Verband)
- Deutsche Meisterschaft im "Semi-Kontakt / All-Style-Karate" am 08.11.2014 in Nienburg mit der 3. Platzierung. (IBF-Verband)
- Internationale Deutsche Meisterschaft im "Semi-Kontakt / All-Style-Karate" am 13.06.2015 in Düsseldorf mit der 2. Platzierung. (IBF-Verband)
- Weltmeisterschaft im "Semi-Kontakt / All-Style-Karate" am 03./04.10.2015 in Steinfurt. (IBF-Verband)
- Deutsche Einzelmeisterschaft im "Semi-Kontakt / All-Style-Karate" am 07.11.2015 in Neustadt a. Rbge. (IBF-Verband)
- German Open im "Semi-Kontakt / All-Style-Karate" am 11.06.2016 in Düsseldorf (IBF-Verband)
- Deutsche Meisterschaft im "Semi-Kontakt / All-Style-Karate" am 05.11.2016 in Uchte mit der 3. Platzierung (IBF-Verband)
- Deutsche Einzelmeisterschaft im "Semi-Kontakt / All-Style-Karate" am 04.11.2017 in Neustadt am Rübenberge mit der 1. Platzierung (IBF-Verband)
- Deutsche Einzelmeisterschaft im "Semi-Kontakt / All- Style-Karate" am 03.11.2018 in Neustadt am Rbge. mit der 2.Platzierung (IBF-Verband)
Enrico Köhler, 3. DAN Jiu-Jitsu
Bisherige Wettkampfteilnahme:
- Europameisterschaft im "Random Attack" am 19.05.2012 (IBF-Verband)
- Deutsche Einzelmeisterschaft im "Semi-Kontakt / All-Style-Karate" am 07.11.2015 in Neustadt a. Rbge. (IBF-Verband)
- German Open im "Semi-Kontakt / All-Style-Karate" am 11.06.2016 in Düsseldorf (IBF-Verband)
Jiu-Jitsu Links
IBF Deutschland: hier klicken
Budo beim TuS Rohden: hier klicken
Jiu-Jitsu beim SC Bad Münder: hier klicken
Jiu-Jitsu bei Wikipedia: hier klicken
Jiu-Jitsu Videos
Auftritte/Vorführungen:
Unser Auftritt auf der Robby in Mariensee, 2010: hier klicken
Unser Auftritt auf der Robby in Mariensee, 2011: hier klicken
Unser Auftritt auf der Robby in Mariensee, 2012: hier klicken
Training:
Einblicke in unsere Trainingseinheiten aus unseren verschiedenen Altersgruppen: hier klicken