TSV Neustadt am Rübenberge v. 1862 e.V.

Schwimmen Aktuelles

Trainer / Übungsleiter (m/w/d) gesucht für unsere Schwimmgruppen

Für unsere Aufbaugruppe “Piranha”, die leistungsorientierten Leistungsgruppen sowie die freizeitorientierten Gruppen “Delfine” und “Masters” suchen wir Dich als Trainer / Übungsleiter (m/w/d).

Das Training findet im Balneon in Neustadt i.d.R. im Zeitraum 17:30-20:30 Uhr von Dienstag bis Freitag statt. Dein Einsatz kann an einem oder mehreren Tagen / Woche erfolgen, das stimmen wir gemeinsam ab.

Anforderungen

  • Mindestalter 18 Jahre.
  • Abnahmeberechtigung für das Abzeichen Seepferdchen (möglichst Trainerassistent) bzw. die Bereitschaft, diese zu erwerben. Die Lehrgangskosten werden vom TSV übernommen.
  • Nachweis der Rettungsfähigkeit nach Richtlinie DGfdB R 94.05 (entspricht DLRG silber) bzw. die Bereitschaft, diese zu erwerben. Bestandteil ist auch ein Kurs in Erster Hilfe. Die Lehrgangskosten werden vom TSV übernommen.
  • Freude und möglichst Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen.
  • Erfahrungen im Schwimmen/Schwimmsport sind von Vorteil, aber auch ein Quereinstieg aus anderen Sportarten ist möglich.
  • Teamfähigkeit

Es wird eine Übungsleiterentschädigung nach den Richtlinien des TSV gewährt.

Gerne kann darüber hinaus auch ein Einsatz in der Schwimmausbildung erfolgen.

Bei Interesse bitte eine formlose Bewerbung mit Nennung der vorhandenen Qualifikationen und Erfahrungen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Stellenausschreibung Trainer 2025 Schwimmgruppen

Trainer / Übungsleiter / Schwimmlehrer (m/w/d) gesucht für die Wassergewöhnung und das Anfängerschwimmen (Seepferdchen)

Der Verein und die Schwimmabteilung beabsichtigen, Schwimmkurse mit einem Team von 2-3 Übungsleitern für die Erlangung des Seepferdchen-Abzeichens anzubieten. Die Kurse sollen in Schwimmbädern im Neustädter Land und auch in der Schulzeit stattfinden. Die genauen Zeiten werden abgesprochen.

Dafür suchen wir Dich als Trainer / Übungsleiter / Schwimmlehrer (m/w/d).

Anforderungen

  • Mindestalter 18 Jahre.
  • Abnahmeberechtigung für das Abzeichen Seepferdchen (Trainerassistent oder ÜLAS 2.0) bzw. die Bereitschaft, diese zu erwerben. Die Lehrgangskosten werden vom TSV übernommen.
  • Nachweis der Rettungsfähigkeit nach Richtlinie DGfdB R 94.05 (entspricht DLRG silber) bzw. die Bereitschaft, diese zu erwerben. Bestandteil ist auch ein Kurs in Erster Hilfe. Die Lehrgangskosten werden vom TSV übernommen.
  • Freude am Umgang mit Kindern im Grundschulalter. Erfahrungen im Umgang mit Kindern im Grundschulalter sind von Vorteil.
  • Erfahrungen im Schwimmen/Schwimmsport sind von Vorteil
  • Teamfähigkeit

Im Rahmen der Schwimmkurse ist eine leistungsgerechte Vergütung entsprechend der Qualifikation und Vorkenntnisse vorgesehen und wir erbitten Deine Lohnvorstellung.

Gerne kann darüber hinaus auch ein Einsatz im Trainingsbetrieb der Schwimmabteilung erfolgen.

Bei Interesse bitte eine formlose Bewerbung mit Nennung der vorhandenen Qualifikationen und Erfahrungen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Stellenausschreibung Trainer 2025 Anfängerschwimmen

Abteilungsversammlung am Donnerstag 27.03.2025

Am Donnerstag, 27. März 2025 um 19:00 Uhr findet die Abteilungsversammlung im Seminarraum der Sporthalle des Gymnasiums statt.

Tagesordnungspunkte

  1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit und Tagesordnung
  2. Protokoll der Abteilungsversammlung vom 10.04.2024
  3. Bericht des Abteilungsvorstandes und Aussprache
  4. Wahlen
  5. Verschiedenes

Stimmberechtigt sind alle Mitglieder der Schwimmabteilung, die das 14. Lebensjahr vollendet haben. Wir freuen uns auf viele Gäste und eine rege Teilnahme an der Versammlung.
Anträge sind in Textform mindestens 3 Werktage vor der Sitzung an die Geschäftsstelle oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. zu stellen.

Vereinsmeisterschaften

Am Samstag 25. Januar 2025 richtete die Schwimmabteilung die Vereinsmeisterschaften im Hallenbad Stöcken aus.

60 große und kleine Schwimmerinnen und Schwimmer gingen in verschiedenen Disziplinen an den Start, bei den Familienstaffeln gingen auch Eltern mit ins Wasser. Für viele Kinder war es der erste Start bei einem Wettkampf.

Die Vereinsmeisterinnen und Vereinsmeister wurden anschließend mit einem Pokal geehrt, alle Teilnehmer erhielten eine Medaille.

Der Bericht in der Neustädter Zeitung:
https://www.neustaedter-zeitung.de/artikel/17706.html

Abteilungsversammlung am Mi 10.April 2024 19:30 Uhr im TSV Vereinsheim

Einladung zur Abteilungsversammlung

der Abteilung Schwimmen

am Mittwoch, 10. April 2024 um 19:30 Uhrim Vereinsheim des TSV, Lindenstraße 50, Neustadt

Tagesordnungspunkte

  1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit und Tagesordnung
  2. Protokoll der Abteilungsversammlung vom 14.03.2023
  3. Bericht des Abteilungsvorstandes und Aussprache
    1. Schwimmwartin Trainingsbetrieb
    2. Schwimmwart Wettkampfbetrieb
    3. Kassenwartin, Etat 2023 und Etatplanung 2024
    4. Abteilungsleiter
  4. Wahlen
    1. Abteilungsleiter(in)
    2. Jugendwart(in)
  5. Verschiedenes
    1. Kampfrichterobfrau/-mann
    2. ...

Stimmberechtigt sind alle Mitglieder der Schwimmabteilung, die das 14. Lebensjahr vollendet haben. Wir freuen uns auf viele Gäste und eine rege Teilnahme an der Versammlung.

Anträge sind schriftlich mindestens 3 Werktage vor der Sitzung an die Geschäftsstelle oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. zu stellen.

Vereinsmeisterschaften

Am Sonntag, 21.01.2024, richtete die Schwimmabteilung des TSV Neustadt nach vierjähriger Pause wieder ihre Vereinsmeisterschaf aus.

Aus Kostengründen fand diese nicht im Balneon sondern im Hallenbad Stöcken der Stadt Hannover statt.

Gut 60 Schwimmerinnen und Schwimmer machten sich auf den Weg nach Stöcken. Die jüngsten Starter waren Maxim Riedel und Felix Redecker (beide Jahrgang 2019) sowie Luuk Feldmann und Anton Böttcher. Auch die Masters genannten erwachsenen Schwimmerinnen und Schwimmer kämpften um die Pokale in der Mehrkampfwertung. Für die Mehrkampfwertung wurden für jeden Schwimmer die Punkte nach FINA-Tabelle der 3 besten Wettkämpfe addiert (bei Jahrgang 2015 und jünger der 2 besten Wettkämpfe).

Neben den regelmäßigen Schwimmerinnen und Schwimmern der Schwimmabteilung gingen über 50m Freistil mit Alexander Neugebauer und Oliver Seitz auch zwei Väter an den Start und zeigten dem Nachwuchs ihr Können.

Viele Schwimmerinnen und Schwimmer konnten ihre bisherigen Bestzeiten verbessern.

Am Ende des Wettkampfes starteten 19 Familien zur Familien-Spaß-Staffel. Unter anderem mit Poolnudel oder einem Regenschirm in der Hand schwammen Kinder mit Ihren Eltern gemeinsam in einer Staffel gegen die anderen Familien.

Die Trainerinnen und Trainer

Trainerinnen und Trainer beim Erste Hilfe Kurs

auch das gehört zur Schwimmabteilung:

20230902 140801 ErsteHilfe HLW

Unserer Trainerinnen und Trainer haben am Samstag ihre Kenntnisse in Erster Hilfe aufgefrischt bzw. diese erstmals erworben. Christan von der DLRG vermittelte kurzweilig das Erkennen und Verhalten in Notfällen. Auch ein Schulungs-AED ("Defi") konnte eingesetzt werden. Danke an Christian und die Trainerinnen und Trainer, die diesen Kurs in ihrer Freizeit gemacht haben.

 20230902 154130 ErsteHilfe Gruppe

Maite und Christoph beim Ironman-Triathlon in Hamburg

Während viele Schwimmerinnen und Schwimmer am ersten Juni-Wochenende in Neustadt beim Stadtlauf an den Start gingen, starteten Maite Farin und Christoph Lindner beim Ironman-Triathlon in Hamburg. Die beiden Triathleten trainieren bei den Masters-Schwimmern mit.

Beim Ironman-Triathlon sind 3,9km Schwimmen, 180km Radfahren und ein Marathon-Lauf (42km) zu bewältigen.

Maite konnte dabei in ihrer Altersklasse den ersten Platz erreichen und sich somit die Teilnahmeberechtigung am Ironman-Triathlon auf Hawaii im Oktober diesen Jahres sichern. Christoph konnte seine bisherige Bestzeit um über 1 Stunde verbessern.

Ein ausführlicher Bericht auf Seite 16 der Neustädter Zeitung vom 10.06.2023: https://epaper.neustaedter-zeitung.de/nz/1265/mobile/index.html#p=16

Kontaktdaten

Turn- und Sportverein
TSV Neustadt am Rübenberge von 1862 e.V.
Lindenstr. 50
31535 Neustadt a. Rbge.

Tel.: 05032 / 8049-90
FAX: 05032 / 8049-94
E-Mail: Info@TSV-Neustadt.net
Web: www.TSV-Neustadt.net

Öffnungszeiten Geschäftsstelle

Sprechzeiten (Neu):
Montag:  15 - 19 Uhr
Dienstag - Freitag:  9 Uhr - 12 Uhr

 

Bankverbindung:
IBAN: DE92250501802000789509
BIC: SPKHDE 2H XXX


 

Partnerschaften

FWD Logo Einatzstelle

gymwelt logo 310
Sparkassen Sportfonds

Soziale Medien

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Sportarten gehören zum TSV-Kursprogramm (auch für Nichtmitglieder buchbar)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.