Um eine bessere Betreuung gewährleisten zu können trifft sich die Para-Gruppe ab sofort immer donnerstags in der Zeit von 18:00 Uhr - 19:00 Uhr um ihre Fertigkeiten am TT-Tisch zu verbessern. Wer Interesse hat ist herzlich eingeladen auch mal vorbeizuschauen. Bei weiteren Fragen bitte direkt an Klaus Meyer wenden.
TSV Neustadt am Rübenberge v. 1862 e.V.
Für die Teilnehmenden an Tischtennisturnieren geht es, wie in jeder anderen Sportart darum, das beste zu geben und möglichst zu gewinnen.
Um die behinderten Sportlerinnen und Sportler bei ihren sportlichen Aktivitäten nicht zu benachteiligen oder zu begünstigen, werden sie sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene durch geschulte "Klassifizierer" den unterschiedlichen Wettkampfklassen zugeordnet.
Insgesamt gibt es 11 Wettkampfklassen im Behindertentischtennis:
- Klasse 1-5 für Rollstuhlfahrer
- Klasse 6-10 + AB für Fußgänger
- Klasse 11 für geistig behinderte Menschen
Bei der letzten Tischtennis-Jahreshauptversammlung wurde die Thematik "Behindertensport Tischtennis" diskutiert und entschieden ein Pilotprojekt zu starten in dem der TSV Neustadt innerhalb seiner TT-Abteilung eine Unterabteilung für Behinderte ins Leben rufen will.
Jeder der sich angesprochen fühlt ist herzlich eingeladen zu unseren allgemeinen Trainingszeiten vorbeizuschauen und mit den "Anderen" mitzutrainieren. Es ist geplant einen "Schnuppertrainingstag" durchzuführen um weitere Informationen zu geben. Der Termin steht aktuell noch nicht fest.
Im ersten Schritt steht Klaus Meyer als Verantwortlicher für den Behindertenbereich für Fragen zur Verfügung.
Vereinsmeisterschaften als tropical event
Trotz hochsommerlicher Temperaturen traf sich die Sparte des TSV Neustadt zu den alljährlichen Titelkämpfen. Aus Tradition gab es in der Einzelkonkurrenz Punktevorgaben für die Teilnehmer der unteren Mannschaften. Die Doppelpaarungen wurden, die Stärke ausgleichend, zugelost. Im Ergebnis haben sich auch die Akteure durchgesetzt, die eine solide Fitness mitgebracht haben, resümierte Sprecher Jörg Mecklenburg. Im Einzel belegte Andreas Franke Platz drei, Vizemeister wurde Sven Büttner. Neuer Vereinsmeister ist Jan Dudek aus der 1. Herrenmannschaft. Diese spielt dank einer Neuanpassung des Verbandes auch kommende Saison in der Bezirksoberliga Nord. Im Doppel setzte sich die Paarung Sven Büttner mit Christian Jansen durch. Auf den weiteren Plätzen folgten Jan Dudek / Maximilian Luszick und Andreas Franke / Jan Moebes.
Foto : v.l. mit „gelber“ Ananas: Andreas Franke, Jan Moebes, Sven Büttner, Christian Jansen, Maximilian Luszick und Jan Dudek
Am 17.06.23 ab 10:00 Uhr wollen wir die Vereinsmeisterschaften spielen. Die einzige Konkurrenz ist die der Herren. Wie gewohnt mit Vorgabe und Doppel-Zulosung.
( unten im Bild diejenigen, die ihre Titel verteidigen müssen..... )
Jahreshauptversammlung TT-Abteilung
Datum: 18.06.2022 Uhrzeit: 14:30 Uhr Ort: Clubheim in der Lindenstraße 50
Training in Coronazeiten
Das Training findet grundsätzlich zu den gewohnten Zeiten statt !
Auch die Anfänger trainieren wieder.
Bei den Erwachsenen ist insbesondere auf konkurrierende Punktspiele zu achten !
Die Hygieneregeln werden stets umgehend, den jeweiligen Vorgaben entsprechend, angepasst. Bitte die Hinweise, Plakate und Absperrungen beachten.
“offene Mini-Meisterschaften beim TSV“
Die Neustädter Tischtennissparte lädt alle interessierten Kinder zu einem Schnupperevent ein.
Im Rahmen der 37. mini-Meisterschaften des DTTB findet am 15.02.2020 im Gymnastikraum der Bunsenhalle ab 11:00 Uhr ein Ortsentscheid für Jedermann statt. Alle Kinder, die ab dem 01.01.2007 geboren sind, dürfen bei den mini-Meisterschaften mitspielen. Dabei dürfen sie schon Mitglied in einem Tischtennis-Verein sein, jedoch dürfen die Kinder keine Spielberechtigung eines Mitgliedsverbandes des DTTB besitzen, besessen oder beantragt haben. Haben sich Kinder der zugelassenen Jahrgänge schon einmal an den mini-Meisterschaften beteiligt, so sind sie nur dann nicht mehr teilnahmeberechtigt, wenn sie sich für den Verbandsentscheid qualifiziert hatten (unabhängig davon, ob gespielt wurde oder nicht). Gespielt wird in drei Altersklassen: 8-Jährige und Jüngere, 9- und 10-Jährige, sowie 11- und 12-Jährige.
Mitzubringen sind gute Laune und Sportzeug. Soweit vorhanden auch ein Tischtennisschläger. Anmeldeschluss ist der 11.02.2020 bei
Jan Moebes unter
Die 44. TT-Stadtmeisterschaften werden von der TSV-Sparte vom 17. - 19. Januar 2020 in der Bunsenhalle ausgerichtet.
Zeitplan 44. Stadtmeisterschaften
Freitag 17.01. Samstag 18.01. Sonntag 19.01.
18:00 Begrüßung 09:00 Jungen 18 offen 09:00 Jungen 13
18:30 Senioren Ü40 09:00 Jungen 18 bis 900 09:00 Mädchen 13
18:30 Senioren Ü50 09:30 Mädchen 18 offen 10:00 Senioren Ü60
19:00 Seniorinnen Ü40 11:00 Herren bis 1550 12:00 Herren bis 1300
13:00 Jungen 15 14:00 Herren offen
14:00 Herren bis 1450 15:00 Damen offen
15:00 Damen bis 1200
ca. 18:00 Mixed
Kontaktdaten
Turn- und Sportverein
TSV Neustadt am Rübenberge von 1862 e.V.
Lindenstr. 50
31535 Neustadt a. Rbge.
Tel.: 05032 / 8049-90
FAX: 05032 / 8049-94
E-Mail: Info@TSV-Neustadt.net
Web: www.TSV-Neustadt.net