1981
Wasserspringen (damals noch Kunst- und Turmspringen) etabliert sich als Abteilung
1.800 Mitglieder
1982
Mit 303 Sportabzeichen Höchstergebnis erzielt
1.500 Mitglieder
1989
Verkauf der "Alten" Turnhalle, Lindenstraße 14, an die Stadt Neustadt a, Rbge.
1990
1877 Mitglieder
1991
1. November, Schlüsselübergabe für die neue Gymnastikhalle an der Lindenstraße 50
1992
Schauturnen zum 130-jährigen Bestehen
1993
14. August Sportplatzeinweihung nach fast 2-jährigem Umbau, 2,5 Mio. Kosten, großes Fest zur Platzeinweihung
über 2000 Mitglieder
1996
Orientierungslauf wird unter Leichtathletik mit angeboten
1997
Gesundheitssport wird in das Programm des Vereins aufgenommen
1998
1. Oktober, Einführung der hauptamtlichen Geschäftsführung
1998
5. November, Sportschau in der städt. Halle Bunsenstraße mit 500 Aktiven und 600 Zuschauern
2000
Der TSV geht "online". Im März 2000 stellt der TSV seine erste Homepage "www.TSV-Neustadt-Rbge.de" ins Internet. Gleichzeitig ist der TSV nun auch per eMail "
2001
20. Februar, Verabschiedung einer neuen Satzung in der Mitgliederversammlung
2002
Neues Vereins-Logo wird verabschiedet.
Durch Mehrheitsbeschluss des Rates der Stadt NRÜ wird die Energiekostenpauschale für die Hallennutzung eingeführt.
2003
Der Fall "Dirk Kemmerich" ist für den TSV abgeschlossen! Der ehemalige Vorsitzende hat alle unterschlagenen Gelder zurückerstattet
2004
Der TSV stellt mit Christoph Ihringer erstmals einen hauptamtlichen Sportkoordinator ein.
Die Beach-Anlage wurde in Eigenarbeit erstellt.
Mit Riko Luiking wird ein TSVer Neustädter Schützenkönig.
2005
Der TSV begrüßt das 2500ste Mitglied.
Gewinn des bronzenen (Region) und silbernen (Land) Stern des Sports; 7. Platz beim Bundesentscheid in Berlin mit dem Projekt "Kindergarten in Bewegung"
Gründung der Wandergruppe mit der ersten Wanderung am Fr., 16. Dez.
2006
Mit 354 abgenommenen Sportabzeichen verzeichnet die Abteilung einen neuen Rekord.
Eingegliedert in die Leichtathletik-Abteilung bietet der TSV jetzt auch Triathlon an.
Bei der Wahl zum "Sportler des Jahres" stellt der TSV alle drei Preisträger: Sportlerin (Denise Heusmann/Schwimmen), Sportler (Tim-Gerrit Eggersglüß/Leichtathletik sowie Mannschaft (Basketball-Herren) des Jahres
Stadt und TSV schließen einen Pflegevertrag über die Flächen von TSV-Platz und BBZ-Platz.
Der Verein stellt Anatoli Till als hauptamtlichen Platzwart für diese Aufgabe ein.
Der TSV übernimmt die Regie über die städtische Gymnasium-Halle.
2007
Der TSV bietet erstmals seit vielen Jahren wieder eine Skifreizeit an.
TSV richtet den ersten Gesundheitssporttag aus.
2008
Am Mi., 6. Feb. ist Richtfest für den neuen Sporthallen-Anbau
Am Sa., 31. Mai und So., 01. Juni Eröffnung des Hallen-Anbaus mit einem Sommerfest und einer Einweihungsfeier
TSV startet erstmalig als Team beim Hannover-Marathon
Erstes internes Beach-Volleyball Turnier des TSV Neustadt
Am 13. Sept. feiert die Basketball Abteilung 50-jähriges Jubiläum
2010
Am Sa., 15. Mai Indoor Cycling Event zur Einweihung der neuen Räder
Am Mi., 18. Aug. richtet der TSV das Badminton Länderspiel U19 Deutschland gegen Dänemark aus.
2012
Die Feierlichkeiten zum 150-jährigen Jubiläum finden am 13. Oktober mit dem Kommers und am 14.Oktober mit dem Sportlerball ihren Höhepunkt.
2014
Zur Mitgliederversammlung am Freitag, den 28. März 2014 geht die neue Website des TSV Neustadt "www.TSV-Neustadt.net" online.
Die "alte" Website war nach genau 14 Jahren technisch und gestalterisch in die Jahre gekommen. Nun sind wir auch für die neuen Medien und neuen Geräte (z.B. Smartphones) gerüstet.
2016
Bereits zum 5.Mal (Premiere war im Jubiläumsjahr 2012) richtet der TSV seinen Stadtlauf mit mehr als 1.000 Meldungen und über 100 Helfern aus.
2017
In der vereinseigenen Halle an der Lindenstraße 50 wird der Boden und die Prallwand erneuert, beides erstrahlt seitdem im schönsten Hellblau.
2018
Im November findet in der Sporthalle der KGS unter Beteiligung aller Abteilungen die große Sportschau des TSV Neustadt statt. Die Zuschauer werden Zeuge einer bunten, abwechslungsreichen und mitreißenden Show.
2020
Ende Februar kann die Jahreshauptversammlung in der Mensa der Leineschule gerade noch stattfinden. Wenige Tage danach geht es in den ersten Lockdown. Eine traurige und bedeutend bewegungsärmere Zeit ohne Vereinssport beginnt.
2021
Ein Lichtblick in düsteren Pandemie-Zeiten: Nach virtuellen Stadtläufen in 2020 und Juni 2021 kann im September endlich wieder ein regulärer Lauf stattfinden...allerdings mit immensen Auflagen und noch ohne die beliebte Grundschulmeisterschaft.
2022
Die Corona-Pandemie ist endlich überwunden. Zum ersten Mal seit über zwei Jahren kann der Sport wieder regulär stattfinden.
Der Konflikt zwischen den Abteilungen Leichtathletik und Laufen und Ausdauer spitzt sich zu, mit dem letztendlichen Ergebnis, dass der Vorstand L & A und viele Spartenmitglieder geschlossen aus dem TSV austreten und einen eigenen Verein gründen.
2023
Die neue Sporthalle des Gymnasiums Neustadt wird feierlich eingeweiht und steht dem TSV im außerschulischen Bereich vollumfänglich zur Verfügung.
2024
Die TSV Neustadt temps Shooters steigen erstmals in die 2.Basketball Bundesliga ProB Nord auf.
Die Calisthenics-Anlage wird nach langjähriger Planungsphase im Frühjahr fertiggestellt.