TSV Neustadt am Rübenberge v. 1862 e.V.

Digitale Talentkarte

Deine digitale Talentkarte

talentkarte 1

Du möchtest dich einbringen, weißt aber noch nicht genau, wo und wie?

Zeig uns deine Talente und wir finden für dich den passenden Ort im Verein, um dein Engagement zum Strahlen zu bringen.

Fülle dazu einfach nur die digitale Talentkarte aus! 

Hier starten

 

 

13. Stadtlauf des TSV Neustadt am 25. Mai 2025

 Das war der Lauf am 25.05.2025! Wir sehen uns wieder am 07.06.2026 zum 14.Stadtlauf!

 

runtiming logo  Hier geht es zu den Ergebnissen des Stadtlaufs auf runtiming (klicken) 

 Halbmarathon-Streckenplan (externer Link) 

 Halbmarathon Streckenplan als pdf-Datei zum Download (ca. 4MB) 

  10 km - Streckenplan (externer Link) 

    5 km - Streckenplan (externer Link) 

 5 und 10 km Streckenplan als pdf-Datei zum Download (ca. 2,5MB) 

 Die gesamte Halbmarathonstrecke im YouTube-Video:

Sparkassen-Laufpass 2025Der TSV Neustadt ist seit 2015 Teil des Sparkassen-Laufpasses der Region Hannover mit bis zu 40 Laufveranstaltungen jährlich.

 


Durch Klick auf die nachfolgenden Vorschaubilder kann der Flyer des 13. Stadtlaufes heruntergeladen werden:

Flyer Neustaedter Stadtlauf 2025 1Flyer Neustaedter Stadtlauf 2025 2

 

 

Besonderer Hinweis:

Die Krankenkasse BKK24 erstattet allen Teilnehmenden der Gesundheitsinitiative „Länger besser leben.“ anteilig die Startgebühren in Höhe von 8,- EUR.
Näheres dazu vor Ort am Infostand der BKK24 oder unter www.bkk24.de/fragebogen.

Laufmeisterschaft für Grundschulen

Flyer:

Laufmeisterschaft Grundschulen Flyer1 2025Laufmeisterschaft Grundschulen Flyer2 2025
 

Inklusion beim Stadtlauf – Schritt für Schritt gemeinsam bewegen

Unser barrierearmer Volkslauf in Neustadt am Rübenberge steht für ein gemeinschaftliches Miteinander und bringt Freunde an gemeinsamer Bewegung. Mit jedem Schritt stärken wir soziale Verbundenheit und setzen ein kleines Zeichen für eine inklusive Zukunft.

Barrierearme Aspekte des 13. Stadtlaufes:

  • Barrierearme Laufstrecke (zurzeit nicht rollstuhlgeeignet)
  • Unterschiedliche Distanzangebote:
    • 5 km
    • 10 km
    • 21 km
    • 5 km Walking/ Nordic Walking
  • Übersichtsplan von Veranstaltungsort und Strecke hier per PDF (folgt demnächst)
  • Streckenposten in regelmäßigen Abständen
  • Weiterleitung zum Guide-Netzwerk zur Vermittlung eines Laufpartners/-partnerin
  • Behindertengerechte Toiletten und ein barrierearmes Veranstaltungsgelände
  • Applaudierendes Publikum und motivierender Moderator bis zum letzten Zieleinlauf

Zusatzleistungen nach Absprache per Mail oder Telefon:

  • Ansprechpartner/-in vor Ort
  • Sammelpunkte vor Ort
  • Reservierung einer eigenen Sammelumkleide für Gruppen
  • Reservierung eines Busparkplatzes nah am Gelände für Gruppen

Du möchtest am Stadtlauf teilnehmen und benötigst eine dieser besonderen Hilfen? Dann melde dich bis zum 11.05.2025 an, setze in der Anmeldemaske dein Häkchen bei „ich brauche besondere Unterstützung“ und komm gern auf uns zu. Wir freuen uns!

Ansprechpartner:
Geschäftsstelle
Christoph Ihringer
Tel.: 05032/804990
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

 

 

Abonniere hier den TSV-Newsletter und Du erhältst in unregelmäßigen Abständen die neuesten Infos aus dem Verein (Wichtige Termine, Neuigkeiten, ...)

Trage Deinen Namen (auch Nickname) und Deine E-Mailadresse in den Eingabefeldern ein:

Erklärung: Ich willige ein, dass mich der TSV Neustadt a. Rbge. v. 1862 e.V. in unregelmäßigen Abständen informiert.
Die Einwilligung kann jederzeit durch Nutzung des in den E-Mails enthaltenen Links widerrufen werden.

 

Kontakt

Das Kontaktformular wird derzeit überarbeitet.


Kontaktiert uns bitte über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Kinderschutzkonzept TSV Neustadt

Das Kinderschutzkonzept des TSV Neustadt

Wir als TSV Neustadt sind der größte Sportverein in der Stadt Neustadt am Rübenberge und verstehen uns auch als Sozialisationsinstanz für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene.

In unseren unterschiedlichen Abteilungen und bei unseren Kursen werden täglich junge Menschen von zumeist ehrenamtlichen Übungsleiterinnen und Übungsleitern betreut. Es ist uns daher ein besonderes Anliegen diese Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen vor Übergriffen und Gewalt jeglicher Art zu schützen, ihnen ein Vorbild im Hinblick auf Gewaltfreiheit zu sein und damit auch auf Gewaltfreiheit der jungen Menschen untereinander zu achten.

Unsere Vertrauenspersonen sind - egal bei welchem Vorfall - jederzeit für unsere Mitglieder und Eltern ansprechbar, leiten umgehend Maßnahmen ein und vermitteln bei Verdachtsfällen zu professionellen Ansprechpartnern. Es wird dafür Sorge getragen, dass sämtliche Vorfälle im Verein aufs Gründlichste aufgearbeitet werden.

Daher sind alle unsere Übungsleiterinnen und Übungsleiter sowie unser hauptamtliches Personal verpflichtet in regelmäßigen Abständen ein erweitertes Führungszeugnis vorzulegen, den Ehrenkodex des TSV Neustadt zu unterzeichnen und diesen sowie unsere Verhaltensregeln im täglichen Umgang untereinander vorbildlich umzusetzen und zu „leben“. Darüber hinaus bieten wir all unseren Mitarbeitenden in regelmäßigen Abständen Fortbildungsangebote an, insbesondere mit dem Ziel der Sensibilisierung.

 

 Dokumente:

 Kinderschutzkonzept TSV Neustadt
 Kinderschutzkonzept als pdf-Datei zum Download 

 Ehrenkodex TSV Neustadt
 Ehrenkodex als pdf-Datei zum Download 

 Verhaltensrichtlinie Kinderschutz TSV Neustadt
 Verhaltensrichtlinie Kinderschutz als pdf-Datei zum Download 

 

 Wir sind jederzeit für Euch da:

Angela Below

 

Angela Below
Abteilung Turnen: Gerätturnen
Telefon 01575 0720801
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

 

Soenke Mecklenburg

 

Sönke Mecklenburg
Abteilung Tischtennis
Telefon 01578 8392049
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

 

Jan Heidrich

 

Jan Heidrich
Abteilung Turnen: Yoga und Fitness
Telefon 0176 34135372
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

 

 

Fachberatungsstellen

Jugendhilfestation Neustadt
Telefon: 0511 61626701
Schillerstraße 2, 31535 Neustadt am Rübenberge
Ansprechpartner für Kinder und Jugendliche, die in Neustadt und Wunstorf gemeldet sind.
www.hannover.de/Media/.....

Violetta für Mädchen
www.violetta-hannover.de
Telefon: 0511-85 55 54

Männerbüro Anstoß für Jungen
anstoss.maennerbuero-hannover.de/
Telefon 0800-111-0-333

Valeo Region Hannover
www.hannover.de/valeo
0511/61622160
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

 

12. Stadtlauf des TSV Neustadt am 2. Juni 2024

runtiming logo  Hier geht es zu den Ergebnissen auf runtiming (klicken) 

 Streckenplan ansehen

 Streckenplan als pdf-Datei zum Download 

 Halbmarathon-Streckenplan (externer Link) 

 Die gesamte Halbmarathonstrecke im YouTube-Video:

Sparkassen-Laufpass 2024Der TSV Neustadt ist seit 2015 Teil des Sparkassen-Laufpasses der Region Hannover mit bis zu 40 Laufveranstaltungen jährlich.

 


Durch Klick auf die nachfolgenden Vorschaubilder kann der Flyer des 12. Stadtlaufes heruntergeladen werden:

 

 

Besonderer Hinweis:

Die Krankenkasse BKK24 erstattet allen Teilnehmenden der Gesundheitsinitiative „Länger besser leben.“ anteilig die Startgebühren in Höhe von 8,- EUR.
Näheres dazu vor Ort am Infostand der BKK24 oder unter www.bkk24.de/fragebogen.

Laufmeisterschaft für Grundschulen

Flyer:

Laufmeisterschaft Grundschulen Flyer 2024Laufmeisterschaft Grundschulen Flyer2 2024
 

Inklusion beim Stadtlauf – Schritt für Schritt gemeinsam bewegen

Unser barrierearmer Volkslauf in Neustadt am Rübenberge steht für ein gemeinschaftliches Miteinander und bringt Freunde an gemeinsamer Bewegung. Mit jedem Schritt stärken wir soziale Verbundenheit und setzen ein kleines Zeichen für eine inklusive Zukunft.

Barrierearme Aspekte des 12. Stadtlaufes:

  • Barrierearme Laufstrecke (zurzeit nicht rollstuhlgeeignet)
  • Unterschiedliche Distanzangebote:
    • 5 km
    • 10 km
    • 21 km
    • 5 km Walking/ Nordic Walking
  • Übersichtsplan von Veranstaltungsort und Strecke hier per PDF (folgt demnächst)
  • Streckenposten in regelmäßigen Abständen
  • Weiterleitung zum Guide-Netzwerk zur Vermittlung eines Laufpartners/-partnerin
  • Behindertengerechte Toiletten und ein barrierearmes Veranstaltungsgelände
  • Applaudierendes Publikum und motivierender Moderator bis zum letzten Zieleinlauf

Zusatzleistungen nach Absprache per Mail oder Telefon:

  • Ansprechpartner/-in vor Ort
  • Sammelpunkte vor Ort
  • Reservierung einer eigenen Sammelumkleide für Gruppen
  • Reservierung eines Busparkplatzes nah am Gelände für Gruppen

Du möchtest am Stadtlauf teilnehmen und benötigst eine dieser besonderen Hilfen? Dann melde dich bis zum 19.05.2024 an, setze in der Anmeldemaske dein Häkchen bei „ich brauche besondere Unterstützung“ und komm gern auf uns zu. Wir freuen uns!

Ansprechpartner:
Geschäftsstelle
Christoph Ihringer
Tel.: 05032/804990
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

 

 

10. Stadtlauf des TSV Neustadt am 22. Mai 2022

Am 22. Mai 2022 fand der 10. Stadtlauf des TSV Neustadt statt.

runtiming logo  Hier geht es zu den Ergebnissen auf runtiming (klicken) 

 Streckenplan ansehen

 Streckenplan als pdf-Datei zum Download 

Bitte schon einmal vormerken: Der 11. Stadtlauf des TSV Neustadt findet am 4. Juni 2023 statt!

Durch Klick auf die nachfolgenden Vorschaubilder kann der Flyer des 10. Stadlaufes heruntergeladen werden:

Stadtlauf 10 Flyer Seite 1Stadtlauf 10 Flyer Seite 2

 

 

Laufmeisterschaft für Grundschulen

Laufmeisterschaft Grundschulen Poster 2022

 

Bitte schon einmal vormerken:
Die 7. Laufmeisterschaft für Grundschulen findet am 4. Juni 2023 statt!

 

 

Flyer:

Laufmeisterschaft Grundschulen Flyer 2022Laufmeisterschaft Grundschulen Flyer2 2022
 

11. Stadtlauf des TSV Neustadt am 4. Juni 2023

Der 11. Stadtlauf des TSV Neustadt ist Geschichte. Notiert euch schon einmal den Termin für die Neuauflage in 2024: Sonntag, 2.6.!

runtiming logo  Hier geht es zu den Ergebnissen auf runtiming (klicken) 

 Streckenplan ansehen

 Streckenplan als pdf-Datei zum Download 

 Halbmarathon-Streckenplan (externer Link) 

 NEU: Die gesamte Halbmarathonstrecke im YouTube-Video:

 

Durch Klick auf die nachfolgenden Vorschaubilder kann der Flyer des 11. Stadtlaufes heruntergeladen werden:

Stadtlauf 11 Flyer Seite 1Stadtlauf 10 Flyer Seite 2

 

 

Besonderer Hinweis:

Die BKK24 erstattet allen Startern anteilig die Startgebühren in Höhe von 8,- EUR.
Näheres dazu vor Ort am Infostand der BKK24.

Laufmeisterschaft für Grundschulen

Laufmeisterschaft Grundschulen Poster 2023

 

 

 

 

Flyer:

Laufmeisterschaft Grundschulen Flyer 2023Laufmeisterschaft Grundschulen Flyer2 2023
 

Kontaktdaten

Turn- und Sportverein
TSV Neustadt am Rübenberge von 1862 e.V.
Lindenstr. 50
31535 Neustadt a. Rbge.

Tel.: 05032 / 8049-90
FAX: 05032 / 8049-94
E-Mail: Info@TSV-Neustadt.net
Web: www.TSV-Neustadt.net

Öffnungszeiten Geschäftsstelle

Sprechzeiten (Neu):
Montag:  15 - 19 Uhr
Dienstag - Freitag:  9 Uhr - 12 Uhr

 

Bankverbindung:
IBAN: DE92250501802000789509
BIC: SPKHDE 2H XXX


 

Partnerschaften

FWD Logo Einatzstelle

gymwelt logo 310
Sparkassen Sportfonds

Soziale Medien

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Sportarten gehören zum TSV-Kursprogramm (auch für Nichtmitglieder buchbar)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.