TSV Neustadt am Rübenberge v. 1862 e.V.
Willkommen beim TSV Neustadt a. Rbge. von 1862
Der TSV Neustadt a. Rbge. v. 1862 ist mit seinen über 2500 Mitgliedern der größte Sportverein in Neustadt am Rübenberge. Schauen Sie sich auf unseren Seiten um und finden Sie Ihr passendes Angebot.
Aktuelles beim TSV Neustadt:
Weihnachtszeit ist Prüfungszeit !
Ein schöner Ausklang für das Jahr 2019, denn alle Prüflinge der Jiu-Jitsu Sparte des TSV haben sich durch ihre erfolgreiche Prüfung ein Vorweihnachtsgeschenk gemacht.
Um 12:30 fanden sich immer mehr in der Bunsenhalle ein, um alles vorzubereiten, Kaffee und Kuchen stand bereit, die Prüfungsflächen wurden aufgebaut, so das pünktlich um 13:00 die Kyu-Prüfungen auf den zwei Mattenflächen beginnen konnten.
Die Prüflinge welche aus der Montags-, Donnerstags und Freitagsgruppe bestanden und allesamt unterschiedlicher Altersklassen angehörten wurden auf beide Flächen aufgeteilt. Die beiden lizenzierten Prüfer Luciano Köhler 4. Dan und Jens Ahrndt 2.Dan, unterstützt durch ihre Beisitzer, nahmen die Prüfungen der insgesamt 18 Jiu-Jitsukas ab. Diese konnten ihr beim Training erlerntes Können unter Beweis stellen und Verteidigungen gegen Greifen und Umklammern aus allen Positionen, Tritten , Würgen und Angriffen mit Messer und Stock zeigen.
Nach vier Stunden waren dann alle durch, und es konnte jeder seine Urkunde zur bestandenen Prüfung entgegennehmen. Gemeinsam mit Eltern und Freunden wurde dann noch gemeinsam abgebaut und aufgeräumt.
Wir gratulieren recht Herzlich:
Zum Gelbgurt (5.Kyu): Arno Reinhardt, Jan Daniel, Timmy Daniel, Linus Sudkow, Nicholas Podleisek
zum Orangegurt (4.Kyu): Kian Pfetzing, Ward Hammadeh-Ghrir, Vivienne Pfetzing, Samira Riebartsch, Sophie Zatidis, Panthelis Zatidis, Julia Russe, Maggie Rusyniak.
zum Grüngurt (3.Kyu) : Denise Schulz, Jule Pott, Xenia Neugebauer, Isabel Riebartsch und Thorsten Schulz
Am Samstag den 21.12 finden ab 13:00 Uhr in der Bunsenhalle die Gurt- Prüfungen statt.
Ein ereignisreicher Tag war der 07.12.2019, voll mit Trainer- und DAN Prüfungen.
Schon früh um 8:00 Uhr begannen für Marco Köhler und Helge Pott die schriftlichen Tests für die Trainerlizenz des IBF in Rohden. Nach 90 Minuten war der schriftliche Theorieteil niedergelegt und es konnte pünktlich um 10:00 Uhr mit den DAN-Prüfungen begonnen werden. Dan-Prüfungen sind immer wieder herausragende Ereignisse, schließlich wird hier im Rahmen einer Prüfung der Übergang vom Kyu- zum Dan-Grad sichtbar.
Ein besonderes Highlight war die Prüfung von Luciano Köhler, welcher die Prüfung zum 4. DAN absolvierte, und damit nun höchster aktiver Danträger im TSV Neustadt ist.
Die Teilnehmer stellten sich auf ihrer Mattenfläche der jeweils nach Blöcken wechselnden Prüfungskommission, bestehend aus : Peter Bruns (8. DAN Jiu-Jitsu), Peter Berg (8. DAN Jiu-Jitsu), Willi Profjit (8. DAN Jiu-Jitsu) und Bernd Herm-Meyer (7.DAN Jiu-Jitsu), um den Großmeistern ihr Können zu zeigen. So legten sich Volker Behnsen mit seinem Sohn Florian, Helge Pott mit Christian Redeke, sowie Luciano Köhler mit seinem Sohn Marco , die jeweils die Uke der Prüflinge waren, kräftig ins Zeug um ihr angestrebtes Ziel zu erreichen.
Ob die lange Vorbereitungszeit sich auszahlen sollte, sollten alle erst später gewahr werden, denn erst einmal ging es für die Anwärter der Trainerausbildung mit dem praktischen Teil der Trainerlizenz weiter.
Auf allen vier Mattenflächen tummelten sich schon die unterschiedlichsten Alters- und Gurtstufen, um den insgesamt 8 Aspiranten der Ausbildung alles, in dem über das Jahr verteilte Seminarwissen erlernte, abzuverlangen. So wurden alle möglichen Szenarien durchgespielt, alle Grundregeln überprüft und Einleitung , Hauptteil und Ausklang mit Inhalt versehen. Am Ende, nachdem sich die Prüfer zurückgezogen hatten, wurden die Ergebnisse bekannt gegeben. Mittlerweile war es schon später Nachmittag und alle Anstrengung und Erschöpfung wurde in Freude umgewandelt.
Alle Prüflinge haben erfolgreich ihre Prüfungen bestanden.
Die erfolgreiche Bilanz des Tages: Volker Behnsen 1.DAN-Jiu-Jitsu,
Helge Pott 1.DAN-Jiu-Jitsu/ Trainerlizenz B, Marco Köhler Trainerlizenz B,
und Luciano Köhler 4.DAN Jiu-Jitsu.
Am kommenden Samstag, 09.11.2019, findet der letzte DAN- und SV Vorbereitungslehrgang für dieses Jahr statt.
Diesmal in der Sporthalle in Rohden. Beginn ist 10:00, Ende ca:13:00 Uhr.
Bei Interesse Luciano ansprechen.
150 Jahre Kampfkunst
Unter diesem Aufruf trafen sich am Samstag, dem 28.September rund 70 kampfsportbegeisterte Budokas verschiedenster Stilrichtungen zum gemeinsamen Jubiläumslehrgang im Victoria Dojo in Lauenau.
Ab 10:00 Uhr nutzen die Lehrgangsteilnehmer die 450 qm große Mattenfläche, aufgeteilt in drei Flächen, um von hochkarätigen Referenten und teils Jubilaren wie Peter Bruns (8.Dan Jiu-Jitsu/7.Dan Judo), Willie Profijt (8.Dan Jiu-Jitsu) aus den Niederlanden, Paul Küng (6.Dan Jiu-Jitsu) aus der Schweiz, Bernd Pospiech und Janine Pospiech (4.Dan Allkampf-Jitsu), Jürgen Kanngießer (4.Dan Jiu-Jitsu), Stefan Kamutzki (Krav Maga Instruktor) und Tobias Waldschmidt (Jeetkundo Instruktor), ihre Kampfkunst gezeigt zu bekommen.
In jeweils eineinhalb Stunden Blöcken zeigten die Referenten Techniken aus ihrem reichhaltigen Repertoire, aus dem Allkampf-Jitsu, Judo, JeetKunDo, Krav Maga und natürlich dem Jiu-Jitsu (teils mit Messer, oder auch dem Kurzstock). Von Hebeln, Würfen, Transport- und Abwehrtechnikten bis zu Tritttechniken war alles enthalten und für jede Altersklasse und Graduierung aufbereitet, sodass auch die Kleinen mit viel Spaß am Lehrgang teilnehmen konnten.
Zwischen den Einheiten gab es immer kleine Pausen und für das leibliche Wohl sorgten zur Mittagspause Würstchen mit Kartoffelsalat und ein reichhaltiges Kuchenbuffet.
Ein rundum gelungenes und tolles Jubiläum, welches auch Dank des hervorragenden Organisationsteams, welches immer alles im Griff hatte, gegen 16:00 Uhr zu Ende war.
Man konnte in viele geschaffte, aber glückliche Gesichter schauen.
Am Samstag findet den 28. September findet in Lauenau von 10.00 - 17:00 Uhr ein Jubiläumslehrgang statt.
Ausschreibung und nähere Informationen findet ihr unter Lehrgänge und Veranstaltungen.
https://www.tsv-neustadt.net/index.php/sportarten-4/jiu-jitsu/lehrgaenge-veranstaltungen.html
The Ultimate IBF UK Martial Arts Seminar
Aus allen Ländern kamen sie herbei, denn Sensei Tom Starling lud nach England, genauer nach Dunmow um sein 50zig jähriges Kampfsportjubiläum zu feiern. Und so tummelten sich auf der Matte viele Kampfsportbegeisterte, um von verschiedenen Referenten Techniken und ihre Stilrichtung gezeigt zu bekommen.
Und so sind auch wir dem Ruf gefolgt und haben Schlaf, Erholung und Ruhe eingetauscht gegen Übermüdung, Spass und ein tolles Seminar in England.
Wir konnten Einblicke in Sambo, Brazilian Jiu-Jitsu, Kobudo (Nunchuku, Kobutan),Ishin Ryu Ju-Jutsu, Ju-Jitsu bekommen, haben viele sehr nette Menschen kennengelernt
Da der Flieger erst Sonntag abend zurück ging , konnten wir noch London einen Besuch abstatten sowie die Gegend um Dunmow kennenlernen.
Alles in allem war es eine tolle Erfahrung und hat Lust auf mehr gemacht..
Ferienzeit ist Kids Camp Zeit.
Am 5. August, also in der letzten Ferienwoche, wollten 20 Jungen und Mädchen im Alter von 8-12 wissen : "Was ist eigentlich Jiu-Jitsu?"
So sollten sie in vier Stunden herausfinden, was ein GI ist, wie man einen O-Goshi wirft, und wie man sich befreit wenn man festgehalten wird. Die Kinder machten trotz der hohen Temperaturen in der Halle toll mit, hatten viel Spass und konnten so Einblicke und Eindrücke der Selbstverteidigung bekommen.
Kontaktdaten
Turn- und Sportverein
TSV Neustadt am Rübenberge von 1862 e.V.
Lindenstr. 50
31535 Neustadt a. Rbge.
Tel.: 05032 / 8049-90
FAX: 05032 / 8049-94
E-Mail: Info@TSV-Neustadt.net
Web: www.TSV-Neustadt.net