Am 11. Oktober 2025 war es für die Jiu-Jitsuka des TSV Neustadt wieder an der Zeit, sich unter Anleitung von Großmeistern fortzubilden und das eigene technische Repertoire auf hohem Niveau zu verfeinern. Der Einladung von Peter Bruns (9. DAN Jiu-Jitsu, Disziplinvorsitzender Jiu-Jitsu/Judo der IBF Deutschland) nach Rohden waren zahlreiche Sportler:innen verschiedener Vereine gefolgt.
Auf Wunsch der Teilnehmenden widmete sich Peter Bruns in dem dreistündigen Lehrgang ausgiebig Würfen und arbeitete dabei unter anderem die Unterschiede zwischen Judo und Jiu-Jitsu heraus. Unterstützt wurde er bei der Durchführung des Lehrgangs durch Willy Profijt (9. DAN Jiu-Jitsu), der sich vor allem auf Kontrolltechniken, Fingerhebel und Druckpunkte fokussierte. Darüber hinaus blieb Zeit und Raum, um auf individuelle Fragen der Teilnehmenden und ganz speziell der kommenden (DAN-)Prüflinge einzugehen.
Gegen Ende des Lehrgangs folgt unter der Leitung von Enrico Köhler (3. DAN) vom TSV Neustadt a. Rbge noch eine besondere Einheit, in der Fitness, Kondition, Kraft, Koordination und Mentalität gefordert wurden. So konnten schließlich alle Budoka ausgepowert, zufrieden und mit jeder Menge neuer Eindrücke schließlich den Heimweg antreten – im Bewusstsein, der nächsten erfolgreichen (DAN-)Prüfung wieder ein gutes Stück näher gekommen zu sein.






